» Die gesammelten Eingaben der Landwirt:innen dokumentieren auch den Erfolg. «
»Es macht mir Freude, mir die Zeit fürs Beobachten zu nehmen. «
![]() |
0677 643 130 71 |
Mo–Do: 9.00–15.00 Uhr |
Einer unserer auffälligsten Frühblüher ist die Hasel. Ihr Blühbeginn galt vor einigen Jahrzehnten noch als guter phänologischer Zeiger für den Beginn des Vorfrühlings. Durch den Klimawandel und die immer häufiger auftretenden winterlichen Warmphasen ist der Blühbeginn mittlerweile in den Hochwinter gewandert. Dazu haben mit unseren Partnern von GeoSphere Austria eine Zeitreihe der Haselblüte von 1946 bis heute erstellt. In der Kurve ist der gemittelte Blühbeginn der Haselblüte pro Jahr in Österreich dargestellt.
Wer noch genaueres zur Haselblüte erfahren möchte, z.B. warum die Hasel wichtiger für Bienen ist als die Bienen für die Hasel, kann das hier nachlesen.