» Durch das
Monitoring werden die
Naturschutzziele auch
zum eigenen Anliegen. «
»Die gesammelten Eingaben der Landwirt:innen dokumentieren auch den Erfolg. «
![]() |
0677 643 130 71 |
Mo–Do: 9.00–15.00 Uhr |
Für den diesjährigen einheitlichen grünen Farbton der Vorverlegungskarte 2024 ist in diesem Rekordjahr das milde Wetter verantwortlich. Die Temperaturen sind durchwegs seit Jahresbeginn zu warm, aufgrund dessen ist die Vegetation in ganz Österreich zu früh dran. Die Beobachtungen unserer Phänoflex-Teilnehmer:innen bestätigen diese rasante Vegetationsentwicklung. Folglich zeigen sich die Auswirkungen in unserer Mahd-Vorverlegungskarte 2024
Bundesweit darf nämlich bis zu 10 Tage früher gemäht werden.
Dieser flexibler Mähzeitpunkt gilt für alle Betriebe, die an der Maßnahme "Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung - UBB" oder "Biologische Wirtschaftsweise - BIO" teilnehmen.
Wer rund um die Vorverlegung und die Witterungsentwicklung noch mehr wissen will - detaillierte Infos stellen wir in Zusammenarbeit mit der Geosphere Austria hier zur Verfügung.