» Die gesammelten Eingaben der Landwirt:innen dokumentieren auch den Erfolg. «

Josef Mann, Landwirt NÖ

»Es macht mir Freude, mir die Zeit fürs Beobachten zu nehmen. «

Julia Huber, Landwirtin Vorarlberg

phone 0677 643 130 71
Mo–Do: 9.00–15.00 Uhr

Lebensraum Acker

von alten Sorten und seltenen Vögeln

23.07.2025, 13.30 UHR / Biokräuterei Mathiasnhof Mansing 1a 4901 Mansing

ÖPUL (UBBDIV, BIODIV): 1 Stunde

Das ÖKL und Bio Austria laden Sie herzlich zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung am 23. Juli 2025 in 4901 Mansing ein.

Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie spannende Einbliche in alte Sorten – ihre Widerstandsfähigkeit, kulinarischen Besonderheiten und ihren Beitrag zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft. Gastgeber und Betriebsleiter Thomas Steinbauer berichtet aus der Praxis der Biokräuterei Mathiasnhof, wo eine große Vielfalt an Kulturpflanzen angebaut wird. Ergänzend dazu spricht die Ernährungswissenschaftlerin und Gastrosophin Margarita Kwich vom Verein Bauerngold über den Wert und die Bedeutung alter Getreidesorten.

Ein weiterer Programmhöhepunkt ist der Vortrag der Ornithologin Claudia Wolkersdorfer, die faszinierende Einblicke in das Leben bodenbrütender Vogelarten geben wird. Sie zeigt, welche Lebensräume diese Vögel benötigen – und wie landwirtschaftliche Flächen so gestaltet werden können, dass sie sichere Rückzugsorte und Brutplätze bieten.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird als Weiterbildung für folgende ÖPUL-Maßnahmen anerkannt:

  • 1 Stunde UBB/BIO-DIV
  • 1 Stunde Regionaler Naturschutzplan OÖ

Anmeldung bis zum 23. Juli auf der Webseite des ÖKL.


Lebensraum Acker

SIE HABEN NOCH FRAGEN?

Besuchen Sie unsere FAQ-Seite oder kontaktieren Sie uns:

 

Zu den FAQs   Kontakt